Der MiniMove geht in die Sommerpause

Der erste MiniMove in der Luisenschule geht in die Sommerpause. Wir blicken auf tolle Sonntage zurück, an denen vor allem die Kleinsten in Bewegung gekommen sind. Ab Februar ist das Projekt erstmals in der neuen Turnhalle der Luisenschule gestartet. In einem zweiwöchigen Takt konnten Eltern sieben Mal mit ihren Kindern in Bewegung kommen. Dabei wurden mehr als 150 Kinder in einem Alter zwischen 1 und 5 Jahren erreicht.
Ein besonderer Dank gilt Felix und Lena Burmeister, die mit Herzblut den MiniMove auf die Beine gestellt haben. Durch ihr Engagement konnten Eltern mit ihren Kindern vielfältige Bewegungsstationen nutzen und einen bewegten Sonntagvormittag verbringen.

MiniMove ist Lebensfreude für die Kleinsten! Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang und brauchen genügend Raum um diesen auszuleben. Außerdem erleben sie beim MiniMove Gemeinschaft: über das bewegte Spielen nehmen die Kinder Kontakt zueinander auf. Sie ahmen einander nach oder laufen um die Wette.

Felix und Lena Burmeister

Doch es wurde nicht nur getobt, gespielt und gelacht – viele Eltern haben den MiniMove auch genutzt, um mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Viele Eltern berichten davon, dass die Atmosphäre und das gemeinsame Miteinander zu einem schönen Sonntagmorgen beigetragen hat. Die gemeinsamen Bewegungslieder zu Beginn und die Massage zum Abschluss runden jeden MiniMove ab.Alle, die an den Sonntagen die glücklichen Kinderaugen und die entspannten Eltern beobachten konnten, wissen ganz genau, dass der MiniMove ein voller Erfolg war.

Wir freuen uns besonderes, wenn auch im Herbst wieder viele Eltern und Kinder den Weg in die Sporthalle finden und sich beim MiniMove auspowern und vernetzen können.

Bedanken wollen wir uns zudem bei der Stadt Bielefeld, die den MiniMove finanziell unterstützt und ermöglicht haben.

Wir suchen Übungsleiter*innen für den MiniMove

Damit der MiniMove auch in anderen Stadtbezirken aufgebaut werden kann, suchen wir erwachsene Übungsleitungen, die das Projekt zu ihrem Herzensprojekt machen.

Koordinierungsstelle Open Sunday