Anfang Januar 2022 ist die neue Fortbildungsreihe des SC Bielefeld 04/26 erfolgreich gestartet.
Die Fortbildung am 15.01.2022 stand ganz im Zeichen der Praxis der Übungsleitungen und Juniorcoaches beim Open Sunday und vergleichbaren Bewegungsformaten beim Open Sunday. Auf dem Programm standen Aufwärmspiele, Koordinationsspiele, Spiele mit Musik und Spiele rund um das Thema „Gesunde Ernährung“.


Willkommen Mirko Bollweg
Mirko Bollweg ist als Sportwissenschaftler und Übungsleiter seit dem 01.01.2022 neu im Open-Sunday-Team des SCB aktiv. Er ist zuständig für die Standorte in Bielefeld-Schildesche und sorgte direkt für ein beschwingtes „Warm-Up“ der 18 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Im Anschluss daran beschäftigte sich die Gruppe mit jede Menge neuer Spiele für neue Inspiration zur Gestaltung des Open Sundays. Diese wurden auf Wunsch der Teilnehmend direkt ausprobiert und brachten alle in auspowernde Bewegung. Im weiteren Verlauf des Tages wurde das Spielrepertoire noch um jede Menge Spielideen mit dem Einsatz von Musik ergänzt.
Fortbildungsschwerpunk „Gesunde Ernährung“
Besondere Aufmerksamkeit erhielt ein weiteres Mal das Thema „Gesunde Ernährung“. Miriam Rohmann, Ökotrophologin der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung stellte das Konzept „Wenn das Essen laufen lernt“ vor. Das Konzept soll Übungsleitungen im Sport und andere pädagogische Fachkräfte dabei unterstützen, Ernährungsthemen spielerisch in ihre „bewegte Arbeit“ mit Kindern und Jugendlichen einzubauen. Da besonders Sportvereine zunehmend mit dem demografischen Wandel in Bezug auf Mehrgewicht im Kindes- und Jugendalter konfrontiert sind, setzt das Konzept genau richtig an und stellt eine Unterstützung in der Arbeit dar. Das Konzept umfasst eine Praxissammlung von Bewegungsvorschlägen und Spielideen, die jederzeit eingesetzt und genutzt werden können.
Ausblick – Wie geht es weiter?
19.2.2022: Erste-Hilfe-Grundlehrgang für Übungsleitungen und Juniorcoaches
26.2.2022: Erste-Hilfe-Grundlehrgang für Übungsleitungen und Juniorcoaches
Weitere geplante Inhalte und Themen der Fortbildungsreihe in 2022:
Fit für die Vielfalt – Integration und Inklusion im Sport
Schweigen schützt die Falschen – Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport
Spiel, Spaß und Bewegung – Spiele und Equipment für den Park, Schulhof und Spielplatz