Neue Open Sunday Standorte – Willkommen!

Wir freuen uns sehr den Vfl Theesen und Bielefeld United an zwei neuen Open Sunday Standorten in Bielefeld zu begrüßen. Seit Ende Oktober können die Kinder auch in der Grundschulturnhalle Dreeker Heide und in der neuen Turnhalle der Luisenschule viele Bewegungsstationen nutzen und gemeinsam mit anderen Kindern in Bewegung kommen. Bunte Freispielmaterialen ergänzen die Bewegungsstationen und lassen viele Kinderherzen höher springen. Der Andrang zum Open Sunday war sehr hoch. Über 75 Kinder konnten allein zum ersten Termin an den zwei neuen Standorten in der Halle begrüßt werden. Neugierige Kinder und über 30 neue junge Menschen freuen sich auf die Wintermonate in Jöllenbeck und Bielefeld Mitte.

Jöllenbeck – Grundschule Dreekerheide

Herzlich willkommen heißen wir den Vfl Theesen als neuen Projektpartner in Jöllenbeck. Die Fußballabteilung mit ihren FSJlern Charlie und Julian werden ab sofort als Ansprechpersonen vor Ort sein und den Open Sunday mit viel Engagement unterstützen und weiterentwickeln. Auch in Zukunft hofft der Vfl Theesen auf großes Interesse und sucht weiterhin nach engagierten Übungsleitungen für den Open Sunday. Besonders erfreulich ist, dass der Tus 97 Jöllenbeck den Standort mit vielen Juniorcoaches aus ihren Handballmannschaften unterstützt.

Bielefeld Mitte – Luisenschule

Der Standort in der Luisenschule ist auch mit großem Erfolg gestartet. Bielefeld United als erfahrener Verein im Open Sunday, ist dort mit einem tollen jungen Team in eine neue Open Sunday Saison gestartet und betreut damit schon drei Standorte. Viele Grundschulkinder der Hellingskampschule sind vorbei gekommen, um zu toben, gemeinsam zu spielen und einen bewegten Sonntag zu erleben. Wir freuen uns sehr, dass auch dieser Standort in diesem Jahr starten konnte.

Beiden Vereinen wünschen wir eine schöne, gesunde, bewegungsintensive und aufregende erste Open Sunday Saison. Sowie tolle Erfahrungen und Erlebnisse für die jungen Teams und viel Freude mit und für die Kinder.

Allen Beteiligten, die viel Zeit, Mühe und Arbeit in den Aufbau der neuen Standorte gesteckt haben sind wir zu großem Dank verpflichtet. Uns ist absolut bewusst, wieviel Energie in diesem außerordentlichen Engagement steckt, ohne dies der Open Sunday nicht denkbar wäre.

  • Juniorcoaches und Übungsleitungen, die die Hallen und Kinder in Bewegung bringen. Vereine, die mit viel Ehrenamt den Open Sunday organisieren und durchführen. Schulen die bereitwillig ihre Hallen öffnen. Stiftungen, die Stadt, Krankenkassen, die finanzielle Unterstützung leisten. Und jede weitere helfende Hand im Hintergrund, die tätig – aber häufig nicht sichtbar wird.