SPORT IM PARK

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen brauchen Bewegungs- und Spielräume. Besonders diese aus Familie, mit mangelnden finanziellen Mitteln, beengten Wohnraum und fehlenden Bewegungsmöglichkeiten sind auf informelle Bewegungsräume, in ihrem Quartier angewiesen, um ihren natürlichen Bewegungsdrang zu befriedigen. 

Wir sind davon überzeugt, dass niederschwelle Bewegungsformate ein Schlüssel sind, zur Bekämpfung von Bewegungsmangel und Ungleichheiten u.a. im Bereich der gesundheitsfördernden Maßnahmen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sein kann. 

Diese Angebote als Ergänzung zu den Angeboten der Sportvereine sind ein wichtiger Baustein für ein bewegtes und gesundes Aufwachsen und Leben in Bielefeld.   

Die OPEN AREA ist ein offenes Sportangebot für Jugendliche und junge ErwachseneWas in den Herbst und Wintermonaten immer samstags von 17:00 –19:00 Uhr kostenlosen Raum für gemeinsames Sport treiben bietet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jede*r kann in der Sporthalle 2 der Carl-Severing– Schule vorbeikommen.  

Das Angebot ist eine Ergänzung zum Vereinssport und soll die Jugendliche und jungen Erwachsenen erreichen, die sonst nicht im Verein sporteln und trotzdem Spaß und Lust an der Bewegung in der Gruppe haben. Bei dem Angebot wird die Halle gedrittelt und in jedem Teil eine andere Sportart (u. a. Fußball, Volleyball, und Basketball) angeboten.  

Mehr erfahren: Der aktuelle Flyer als PDF

Seit 1998 liefern Hunderte von Teams und Tausende von Jugendlichen fairen Sport zur Mitternacht. Eine breite Trägergemeinschaft von Einrichtungen der Jugendhilfe organisieren die Nachtsportveranstaltungen an verschiedenen Standorten in Bielefeld. Diese Veranstaltungen sind sowohl Fitnessprogramm, Treffpunkt als auch sinnvolle Freizeitbeschäftigung und bieten damit eine attraktive Variante des bewegten Nachtlebens. Fairplay steht dabei im Vordergrund! Alle von 14 bis 26 Jahren können mitmachen. Die Veranstaltungen werden am jeweiligen Veranstaltungsabend teilweise von den Jugendlichen mit bzw. selbst organisiert. 

ZWEI STANDORTE:

Streetball-Soccer-Nights Stieghorst 

Die Streetball-Soccer-Nights in Stieghorst werden von der  Sportjugend Bielefeld Fachstelle für Suchtvorbeugung, der Evangelischen Jugend, dem Jugendhaus Sieker sowie der Ambulanten Suchthilfe der Caritas organisiert. Die Veranstaltungen werden von der Bezirksjugendpflege und dem Sozial- und Kriminalpräventiven Rat der Stadt Bielefeld (SKPR) unterstützt. In Stieghorst kann im Winterhalbjahr (nach den Herbstferien  bis zu den Osterferien) freitags von 22.00 bis 24.00 Uhr sowohl Basketball als auch Fußball gespielt werden. Bälle können vor Ort ausgeliehen  werden, lediglich Sportbekleidung muss mitgebracht werden. 

Veranstaltungsort: Sporthalle der Friedrich Wilhelm Murnau-Gesamtschule in Stieghorst Am Wortkamp 29 33605 Bielefeld 

Soccer-Nights Senne 

Die Soccer-Nights im Bielefelder Süden wird von verschiedenen Bielefelder Einrichtungen der Jugendhilfe veranstaltet. Zwischen den Herbst- und Osterferien rollt der Ball mit wechselnden Standorten, immer freitags in der Zeit von 22.00 bis 24.00 Uhr in Brackwede, Quelle und Ummeln, sowie in Sennestadt und Senne.   

 

Die Termine und Orte werden noch veröffentlich.  

Das Mini Move ist ein kostenfreies Bewegungsangebot für Kinder im Alter von 2-6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.

In der Sporthalle gibt es eine große Bewegungslandschaft mit vielen unterschiedlichen Attraktionen und jede Menge Platz für viel Spaß, Bewegung und Sport: Damit jedes Kind einmal so richtig aus der Puste kommt. Zusammen mit Mama oder Papa kann jedes Kind so neue Bewegungserfahrungen sammeln und seine Umgebung spielerisch, mit viel Freude erkunden und kennenlernen.

Alle Kinder und Eltern begegnen sich zu Beginn in einem großen Begrüßungskreis. In einer Pause gibt es zur Erholung und Stärkung für alle gesundes Obst und Mineralwasser. Zum Abschied treffen sich nochmals alle Kinder und Eltern in ein einem Abschlusskreis.

Aktuell wird das Mini Move nur durch den SC Bielefeld 04/26 in den Turnhallen der Plaßschule und der Sudbrackschule durchgeführt.

Termine:

  • 29.01.2022
    • Gruppe 1: 13:45 – 15:15 Uhr
    • Gruppe 2: 15:30 – 17:00 Uhr
  • 12.02.2022
    • Gruppe 1: 13:45 – 15:15 Uhr
    • Gruppe 2: 15:30 – 17:00 Uhr
  • 26.02.2022
    • Gruppe 1: 13:45 – 15:15 Uhr
    • Gruppe 2: 15:30 – 17:00 Uhr

Durch die aktuelle Corona-Situation ist eine Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Eine Anmeldung per WhatsApp oder SMS an: 0177-8773121 ist zwingend erforderlich.
Darüber hinaus gilt für die Begleitperson die 2G-Regel. Außerdem wird darum gebeten, das jedes Kind nur eine Begleitperson mitbringt.

Sommerbewegungsprogramm für Bielefeld – Sport im Park! 

Immer in Sommermonaten wird in Bielefelder Parks wieder fleißig gesportelt. Mit zahlreichen verschiedenen kostenlosen Sportangeboten über das gesamte Stadtgebiet verteilt – geht unser Sommerbewegungsprogramm „Sport im Park“ jährlich an den Start! Yoga, Power-Workout oder Zumba? Umsonst & Draußen! 

Vom Stadtsportbund Bielefeld initiiert und in Kooperation mit Bielefelder Sportvereinen werden diesen Sommer viele Grünflächen Bielefelds in ein Sportareal verwandelt. 

Anfänger sowie Fortgeschrittene sind gleichermaßen Willkommen! Die Angebote werden von den qualifizierten Übungsleiter*innen individuell auf das Trainingsniveau angepasst 

Weiter geht’s es wieder im Sommer 2022