Bielefelder Bürgerstiftung spendet 7000€ für eine Übungsleiterausbildung im Open Sunday
Das Herzstück des Open Sundays, der jede Woche aufs neue viele Kinder in Bielefeld in Bewegung bringt, ist das junge Engagement. Über 250 junge Menschen, im Alter von 13 bis 27 Jahre, engagieren sich an Sonntagen, um für die Grundschulkinder durch das offene Bewegungsangebot etwas Gutes zu tun. Ohne dieses Engagement und den Einsatz von Ehrenamt wäre das Projekt nicht umzusetzen – das können (Sport-)Vereine, vor allem im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit bestätigen.
Auch die Bielefelder Bürgerstiftung weiß, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist.
Wir sind dankbar, dass sich so viele Menschen ehrenamtlich als Zeitspender in unserer Stiftung engagieren. Sie sind einer der Grundpfeiler unserer Arbeit und tragen maßgeblich zum Erfolg unserer Stiftung bei.
Dr. Lutz Worms, Vorstandsvorsitzender der Bielefelder Bürgerstiftung
Die Bielefelder Bürgerstiftung setzt sich seit Langem für ein gesundes und bewegungsorientiertes Aufwachsen Bielefelder Kinder ein. Mit verschiedenen Projekten und Aktionen werden Kinder erreicht, aber es können gerne noch mehr sein. Der Bedarf ist den Stiftungsverantwortlichen bewusst, deshalb unterstützt die Stiftung die Ausbildung von Übungsleitungen im Open Sunday. So wird gleichzeitig das Engagement von jungen Menschen wertgeschätzt und eine Möglichkeit der Weiterentwicklung- sowie eine langfristige Perspektive geboten, in den Sportvereinen in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu werden. Durch den entstehenden Multiplikator:innen-Effekt werden noch viel mehr Kindern Bewegungsangebote ermöglicht oder bestehende gefestigt. Zudem können die Sportvereine ihren Pool an qualifizierten und dringend gesuchten Übungsleitungen vergrößern.
Die Koordinierungsstelle Open Sunday, die den Antrag auf Unterstützung für eine Qualifizierungsmaßnahme im Open Sunday eingereicht hat, ist der Bürgerstiftung sehr dankbar. Uns ist absolut bewusst, was für ein riesiger Gewinn diese Zusage fürs Junge Engagement-, damit für die Kinder- und vor allem für die Vereine – SC Bielefeld 04/26, Bielefeld United, TuS Eintracht, SV Brackwede, VFL Theesen, Sportfreunde Sennestadt, ASV Atlas – ist. Mit der Chance die Übungsleiter:innen-Ausbildung durchzuführen, können Jugendliche, die bereits im Open Sunday aktiv sind, mehr Verantwortung in diesem und darüber hinaus in anderen Projekten im Sportverein übernehmen. Zusätzlich erfahren sie Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwirksamkeit und Wertschätzung. Der daraus resultierende positive Nebeneffekt: Aufgebaute Strukturen im Open Sunday, im Verein, werden nachhaltig gefestigt und weiterentwickelt. Die schon bestehende Beziehungsarbeit, die in die Betreuung der Jugendlichen im Projekt fließt, zahlt sich aus und wird gefestigt. In Stellvertretung für den Stadtsportbund bringt Karl-Wilhelm Schulze den Dank auf den Punkt.
Wir bedanken uns bei der Bielefelder Bürgerstift für die großzügige Unterstützung. Ohne die Förderung durch die BBS können wir die Qualifikation nicht durchführen.
Karl-Wilhelm Schulze, Geschäftsführer Stadtsportbund Bielefeld e.V.