Willkommen Brackwede und Sieker!

Von Herzen gratulieren wir dem SV Brackwede, Tus Eintracht Bielefeld und Bielefeld United zu einem tollen und überwältigenden Saisonstart. Gleichzeitig heißen wir damit zwei neue Open Sunday Standorte willkommen. Ab sofort haben auch alle Grundschulkinder in Sieker und Brackwede die Möglichkeit am Open Sunday teilzunehmen und das vielfältige Bewegungsangebot zu genießen.

Sieker – Osningschule

Am 06.02.2022 startete der Open Sunday an der Osningschule mit einem überwältigenden Zulauf von über 80 Kindern. Die alle mit ihren Eltern den Weg zur Halle gefunden haben und teilnehmen wollten. Auf Grund der aktuellen Coronasituation konnten letztlich 40 Kinder in der Halle die Bewegungslandschaft bespielen und sich gemeinsam austoben. Dabei wurde der Open Sunday hauptverantwortlich von Übungsleitungen und Juniorcoaches des Tus Eintracht Bielefeld durchgeführt. Für die Organisation und Durchführung sind Tus Eintracht in Kooperation mit Bielefeld United verantwortlich. Dabei wird der gute Start des Open Sunday durch eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Familiengrundschulzentrum im Vorfeld unterstützt.

Brackwede – Brocker Schule

Ebenfalls an der Grundschule Brocker Schule in Brackwede haben über 40 Kinder und Eltern den Weg zur Grundschulturnhalle gefunden. Für die Durchführung des Open Sundays vor Ort ist hauptsächlich die Leichtathletikabteilung des SV Brackwede verantwortlich. Explizit der diesjährige FSJler, der den Open Sunday dieses Jahr zu seinem Projekt gemacht hat. Die sechs jugendlichen Juniorcoaches und Übungsleitungen, die die Kids in Bewegung gebracht haben, waren überwältigt durch so viele glückliche Kinder. Für die allermeisten war das die erste Sporterfahrung dieser Art. Alle waren sich aber einig, den Open Sunday in den nächsten Wochen weiter zu unterstützen, da sie selber viel Spaß an dem Sonntag hatten. Ohne die Unterstützung seitens der Schulleitung und des Kollegiums im Vorfeld, sowie die gute Kommunikation, wäre so ein toller Start nicht denkbar gewesen.

Dankeschön

Allen Beteiligten, die viel Zeit, Mühe und Arbeit in den Aufbau der neuen Standorte gesteckt haben sind wir zu großem Dank verpflichtet. Uns ist absolut bewusst, wieviel Energie in diesem außerordentlichen Engagement steckt, ohne dies der Open Sunday nicht denkbar wäre.

Juniorcoaches und Übungsleitungen, die die Hallen und Kinder in Bewegung bringen. Vereine, die mit viel Ehrenamt den Open Sunday organisieren und durchführen. Schulen die bereitwillig ihre Hallen öffnen. Stiftungen, die Stadt, Krankenkassen, die finanzielle Unterstützung leisten. Und jede weitere helfende Hand im Hintergrund, die tätig- aber häufig nicht sichtbar wird. –

Die Kinder jede Woche so glücklich in der Halle toben und spielen zu sehen ist ein absoluter Gewinn. Der hohe Andrang sonntags an den Hallen zeigt die Wertschätzung der Kinder für den Open Sunday, sowie den Bedarf. Wir sind dankbar für die gute Entwicklung des Open Sunday und die Vernetzung verschiedenster Kooperationspartner*innen und Quartiere und so vielen jungen engagierten Menschen. Den Wert von diesem tollen Projekt noch weiter zu tragen und dem Bedarf der Kinder gerecht zu werden ist unser Ziel.

Reaktion der Öffentlichkeit