Die insgesamt 21 Open Sunday Standorte sind in ganz Bielefeld verteilt. Die Standorte werden durch verschiedene Vereine und junges Engagement betreut. Der Open Sunday findet in den Turnhallen der Grundschulen statt, wodurch die Kinder ihr gewohntes Umfeld nicht verlassen müssen.

Der SC Bielefeld 04/26 e.V. betreut acht der Standorte im nördlichen Innenstadtrand, sowie in Schildesche, Gellershagen und Brackwede. Der Standort an der Brocker Schule in Brackwede wird durch den SV Brackwede e.V betreut. Den Standort im Ostmannturmviertel an der Luisenschule 2 betreut Bielefeld United e.V. Ebenso ist Bielefeld United e.V. gemeinsam mit den Sportfreunde Sennestadt e.V. für den Standort in Sennestadt zuständig, sowie eigenständig für einen weiteren Standort in der Senne. Zudem übernimmt Bielefeld United e.V. in Kooperation mit TuS Eintracht Bielefeld e.V. die Verantwortung für den Standort an der Osningschule in Sieker. Die Sportjugend Bielefeld betreut den Standort an der Volkeningschule, den Standort an der Martinschule in Gadderbaum gemeinsam mit Integra e.V. und den Standort in Baumheide. Der Standort in der Windflöte wird vom TuS 08 Senne 1 in Kooperation mit dem Jugendtreff 4you weiterentwickelt und betreut. Zudem organisiert der VfL Theesen e.V. den Standort an der Grundschule Dreekerheide und ist für die Durchführung des Open Sunday verantwortlich. Die Breitensportgemeinschaft Großdornberg e.V. betreut den Standort an der Grundschule Dornberg. Der TuS Hillegossen leitet den Standort an der Grunschule Hillegossen und ist neuester aktiver Sportverein im Projekt Open Sunday.

WEITERE STANDORTE SIND IN PLANUNG. SOLL IN IHREM STADTTEIL, IN IHREM VEREIN, AN IHRER SCHULE EIN OPEN SUNDAY STATTFINDEN, MELDEN SIE SICH GERNE!