Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern, Vereinen und Aktiven im Open Sunday ein frohes neues Jahr und herzliches Willkommen in der neuen Saison 2023! Die Zeit zwischen den Jahren ist wie im Flug vergangen und wir sind mitten in der neuen Saison. Am 08.01.2023 war bereits der Saisonauftakt an den fünf MiniMove Standorten und am 15.01.2023 ist an 15 Standorten der Open Sunday in die neue Saison gestartet. Wir heißen ALLE – Groß und Klein, Jung und Älter, Vereine, Partner:innen, Aktive und Engagiert – herzlich Willkommen in der neuen Saison und wünschen viel Spaß, Freude, Bewegung und Begegnung in den Sporthallen. Eine Übersicht über alle aktuellen Standorte, Termine & Zeiten findet ihr HIER:
Ein riesiges DANKESCHÖN an ALLE die den Open Sunday gestaltet und umgesetzt- und die fantastische Saison ermöglicht haben!
Die Open Sunday Saison Herbst 2023 war ein voller Erfolg – Zeit auf die schöne Saison zurückzuschauen und zu reflektieren. Bei Insgesamt 59 Open Sunday Terminen an 15 Standorten in ganz Bielefeld, kamen 1592 Kinder in die Hallen, um sich zu bewegen und soziale Interaktion zu erleben. Ein großer Teil dieser Kinder kam 5-mal oder mehr zum Open Sunday, was die nachhaltige positive Wirkung des Projekts untermauert. Die Kinder kommen gerne zum Open Sunday und bringen Freunde, Freude & viel Energie mit in die Halle, was den Open Sunday bereichert und den Verantwortlichen die Wichtigkeit des Angebots aufzeigt.
Ergebnisse einzelne Standorte:


Unglaubliches Junges Engagement
Die Einführung der beiden neuen Standorte an der Luisenschule und Dreekerheide untermauern, wie etabliert der Open Sunday in der Stadt Bielefeld ist. Diese überwältigende Statistik wäre nicht möglich gewesen ohne das unglaubliche Engagement von jungen Übungsleitungen und Junior Coaches. Insgesamt 206 junge Menschen haben dabei geholfen Bewegungslandschaften aufzubauen, abwechslungsreiche Spiele vorzubereiten, Beziehungsarbeit zu den Kindern zu pflegen und so die Sporthalle am Sonntagnachmittag mit Leben gefüllt. Wir bedanken uns bei allen jungen Menschen, die so engagiert sonntags in allen Hallen beim Open Sunday gearbeitet haben – ihr seid Klasse!
Beeindruckendes soziales Engagement durch Bielefelder Sportvereine
Groß hervorzuheben ist das Engagement der Bielefelder Sportvereine. Danke an den SC Bielefeld 04/26, TuS Eintracht Bielefeld, SV Brackwede, ASV Atlas, TV Friesen Milse, Bielefeld United, Sportfreunde Sennestadt, dem Jugendtreff 4you in der Senne und den Vfl Theesen. Danke für eure Energie, Überzeugung und das überwältigende Engagement im Projekt sowie die vertrauensvolle gemeinsame Zusammenarbeit und Weiterentwicklung des Open Sundays in diesem Jahr – einiges hat sich bewegt, verändert und weiterentwickelt und die neue Saison 2023 verspricht spannend zu werden.
Ein weiterer Dank allen „neuen und bestehenden“ Kooperationspartner:innen
Ebenso bedanken wir uns bei allen Bielefelder Schulen, die uns die Hallen zur Verfügung gestellt-, den Kindern den Open Sunday nähergebracht und beworben haben. Darüber hinaus gilt unser Dank vielen weiteren Kooperationspartner:innen der offenen Kinder- und Jugendarbeit in unserer Stadt, Projekten und Organisationen wie “Angekommen in deiner Stadt Bielefeld” und “Restlos e.V.”, durch deren Engagement spezifische Projektziele im Open Sunday entwickelt und gefördert werden konnten. Mit Beginn der letzten Saison ist in Kooperation mit Restlos e.V. ein Pilotprojekt an ein paar Open Sunday Standorten an den Start gegangen. So wurden den Kids gesundes & leckeres Obst zur Verfügung gestellt und ganz nebenbei noch genießbare Lebensmittel vor der Mülltonne gerettet. Vielen Dank an Restlos e.V. für das Engagement. Des Weiteren bedanken wir uns herzlich für die finanzielle Unterstützung bei: BKK Gildemeister Seidensticker, BKK Landesverband Nordwest, IKK Classic, Heimatkrankenkasse, BKK Dürkopp Adler, Christinen, Landessportbund NRW und dem Land Nordrhein-Westfalen. Ein weiterer großer Dank geht an die Stadt Bielefeld für die freundliche, kooperative und konstruktive Zusammenarbeit und die finanzielle Weiterentwicklung des Open Sunday, ohne die das Bewegungsangebot nicht umsetzbar wäre.
Ihr „Kids“ seid einfach klasse!
Und zuletzt gilt unser Dank, allen Kindern, die jede Woche in die Sporthallen strömen und den Open Sunday wertschätzen. Ihr kommt in die Sporthalle und belebt durch eure Bewegungsfreude, Entdeckungslust und Aktivität den Open Sunday, das ist absolut fantastisch. Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder viele von euch zurück in den Hallen begrüßen zu dürfen!